
Pierre Louis-Marie Chanel (* 12. Juli 1803 in Cuet (heute Montrevel-en-Bresse), Département Ain, Frankreich; † 28. April 1841 in Futuna) war ein katholischer Missionar und Märtyrer. Im Jahr 1835 hatte Papst Gregor XVI. die apostolischen Vikariate Westliches und Östliches Ozeanien geschaffen und damit die christliche Missionierung Ozeaniens ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Chanel

geboren am 12. Juli 1803 zu Potière im Department Ain, wirkte seit 1837 als Glaubensbote auf der Insel Futuna in Westozeanien. Obwohl er keine Mühe scheute und von großer Liebe erfüllt war, blieb ihm ein größerer Erfolg versagt. Als er den Sohn des Königs zum christlichen Glauben bekehrte, fürchtete der König um seine Herrschaft, und ließ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Pierre Chanel Pierre Chanel wurde als Sohn eines Schäfers geboren, aber schon bald von seinem Bischof ob seiner Intelligenz und Glaubensstärke beachtet und zum Priester ausgebildet. 1837 wurde er - möglicherweise durch Papst Gregor XVI. persönlich - als Missionar in die Südsee geschickt, nachdem er sich zuvor der Priesterkongregation d...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Pierre_Chanel.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.